Kredit trotz SCHUFA: Mythos oder Möglichkeit?

Eine negative SCHUFA ist dafür berüchtigt, die Chancen auf (faire) Kredite zu beeinträchtigen, wenn nicht sogar in Luft aufzulösen. Doch ist das wirklich so und gibt es keine Alternativen? Darum geht es hier.
Gibt es Kredite trotz SCHUFA?
Ja, es gibt Kredite, die trotz negativer SCHUFA vergeben werden. Tatsächlich gibt es einige Anbieter, die sich genau auf diese Situation spezialisiert haben. Aber eins nach dem anderen.
Was ist ein Kredit trotz SCHUFA überhaupt?
Ein Kredit trotz SCHUFA ist ein Darlehen, das auch Personen mit negativen SCHUFA-Einträgen oder schlechter Bonität angeboten wird. Das bedeutet nicht, dass diese Anbieter die SCHUFA nicht überprüfen. Der sog. SCHUFA-Score wird lediglich kulanter bewertet bzw. gewichtet.
Kredite trotz SCHUFA haben typischerweise höhere Zinsen und niedrigere Kreditbeträge, um das erhöhte Ausfallrisiko auszugleichen.
SCHUFA-neutrale Kredite
Ein weiterer beliebter Begriff, der von Kreditanbietern verwendet wird, ist der "SCHUFA-neutrale Kredit". Was vermeintlich ein Darlehen frei von der SCHUFA ist, bezieht sich in der Regel auf neutrale Kreditanfragen, auch Konditionsanfragen genannt.
Auf diesem Weg lassen sich Kreditkonditionen anfragen, ohne dass diese bei der SCHUFA vermerkt werden. Besonders für den Vergleich mehrerer Online-Kredit ist das äußerst nützlich.
Wer jedoch einen Schritt weiter geht, und einen Kredit beantragt, muss sich damit abfinden, dass das der SCHUFA gemeldet wird – selbst wenn man den Kredit letztlich nicht aufnimmt.
Wie bekommt man einen Kredit trotz SCHUFA?
Eines vorab: Wer – aus welchen Gründen auch immer – einen SCHUFA-Score unter 80% hat, hat praktisch keine Chancen, bei einem seriösen Kreditgeber Geld zu leihen. Selbst die kulantesten Kreditgeber berücksichtigen den SCHUFA-Score bei der Bonitätsprüfung zu einem gewissen Grad.
Solltest du in dieser Situation stecken, sieh dir am besten an, wie du deinen SCHUFA-Score verbessern kannst.
Wenn dein Score schlecht, aber nicht katastrophal ist, solltest du die Voraussetzungen, den Antragsprozess und Bürgschaften für Kredite kennen und verstehen.
Voraussetzungen
Unabhängig davon, um was für einen Kredit es sich handelt, gilt es einige Voraussetzungen zu erfüllen, um überhaupt einen Kredit aufnehmen zu können:
- Mindestalter von 18 Jahren
- Wohnsitz in Deutschland
- Bankkonto bei einer deutschen Bank, auf das Gehalt o.Ä. eingeht
- Einkommen aus einer festen Anstellung, Rente oder selbstständiger Tätigkeit
- Zahlungsfähigkeit
Antragsprozess
Der Antragsprozess von Krediten trotz SCHUFA läuft in denselben 7 Schritten ab, wie bei jedem anderen Ratenkredit.
- Kreditantrag stellen
Online oder in der Filiale Kreditwunsch und persönliche Daten angeben - Bonitätsprüfung
Die Bank prüft Kreditwürdigkeit anhand von SCHUFA-Auskunft und Einkommensnachweisen - Unterlagen einreichen
Personalausweis, Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge etc. vorlegen - Bankkonto eröffnen (falls erforderlich)
Bei Bedarf ein Konto bei der kreditgebenden Bank eröffnen - Kreditentscheidung abwarten
Die Bank bewertet Antrag und entscheidet über Kreditvergabe - Kreditvertrag unterzeichnen
Bei positiver Entscheidung Vertrag prüfen und - ggf. digital - unterschreiben - Kreditauszahlung
Kreditsumme wird auf das angegebene Konto überwiesen
Bürgschaft
Eine Bürgschaft ist eine rechtliche Vereinbarung, bei der ein Bürge für die Schulden einer anderen Person haftet, falls diese nicht zahlen kann. Neben Mietverträgen und Geschäftsvereinbarungen, kann man eine Bürgschaft auch in einen Kreditvertrag einbringen.
Das erhöhte nicht nur die Chancen, diverse Kreditprodukte trotz SCHUFA zu bekommen, sondern verbessert auch die angebotenen Konditionen. Zudem sind deutlich höhere Kreditsummen möglich.
Allen Vorteilen zutrotz, muss jedoch klar sein, dass eine Bürgschaft eine ernsthafte rechtliche Verpflichtung mit konkreten Anforderungen ist.
Anforderungen an Bürgen
- Einwandfreie Bonität: Guter SCHUFA-Score (> 95 Punkte) verfügen und darf keine negativen Einträge haben
- Ausreichendes Einkommen: Monatliches Nettoeinkommen von mindestens 1.200-1.500 Euro mit genügend Spielraum nach Abzug aller Verpflichtungen
- Feste Anstellung: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, möglichst außerhalb von Probezeiten
- Wohnsitz in Deutschland: Fester Wohnsitz in Deutschland
- Volljährigkeit und Geschäftsfähigkeit: Mindestalter von 18 Jahren und vollständig geschäftsfähig
- Keine eigenen hohen Verpflichtungen: Möglichst keine eigenen bestehenden Kredite und/oder Bürgschaften
Findet sich im privaten Umfeld jemand, der diese Voraussetzungen erfüllt, sollte man eine Bürgschaft auf jeden Fall in Erwägung ziehen.
Wer sollte trotz SCHUFA einen Kredit aufnehmen?
Grundsätzlich sollte man nur dann einen Kredit aufnehmen, wenn es keine andere Möglichkeit zur Deckung des finanziellen Bedarfs gibt. Das gilt auch für Kreditnehmer mit positiver SCHUFA. Mit negativer SCHUFA verschärft sich die Situation jedoch.
Zum einen kompensieren Anbieter von Krediten trotz SCHUFA das erhöhte Risiko mit merklich höheren Zinsen. Zum anderen kann Aufnahme eines Kredits den SCHUFA-Score kurzfristig verschlechtern.
Zwar führen durch pünktliche Zahlungen langfristig zu Verbesserung, jedoch können Zahlungsausfälle den SCHUFA-Score auch dauerhaft ruinieren.
Daher sollten jeder, der bereits einen schlechten Score hat, gründlich darüber nachdenken, einen Kredit aufzunehmen, um nicht noch höhere Kosten oder eine Verschlechterung der Bonität zu riskieren.
Die einzigen, aus unserer Sicht sinnvollen Einsatzzwecke zur Aufnahme eines Kredits bei schlechter SCHUFA sind:
- Dringende finanzielle Notfälle
- Umschuldung bestehender teurer Kredite
- Investitionen mit nachweisbarer Rendite
Vor- und Nachteile von Krediten trotz SCHUFA
Die Aufnahme eines Kredits trotz negativer SCHUFA bringt leider mehr Nachteile, als Vorteile mit sich.
Vorteile
- Zugang zu Kapital trotz eingeschränkter Bonität
- Chance zur finanziellen Rehabilitation bei sinnvoller Nutzung
Nachteile
- Deutlich höhere Zinssätze als bei Standardkrediten
- Strenge Anforderungen an Einkommenssituation und Sicherheiten
- Erhöhtes Risiko unseriöser Anbieter und versteckter Kosten
- Gefahr der weiteren Verschuldung bei fehlender finanzieller Disziplin
Kredite trotz SCHUFA: Diese Darlehen bekommt man
Wer trotz negativer SCHUFA gezwungen ist, einen Kredit aufzunehmen, der kann seine Auswahl im Voraus auf einige Kreditarten reduzieren. Das klingt zunächst einschränkend, spart jedoch Zeit und Energie, die sonst in Kreditabsagen fließen würde.
Ratenkredit
Ratenkredite – genauer gesagt private Ratenkredite – sind die verbreitetste Kreditform. Auch Anbieter wie auxmoney oder ferratum, die sich auf Kredite trotz SCHUFA spezialisiert haben, vergeben Ratenkredite.
Das bedeutet eine einmalige Auszahlung der Kreditsumme und eine regelmäßige, in der Regel monatliche Tilgung von Raten, inklusive Zinszahlungen und eventuelle Gebühren.
Sonderfall Schweizer Kredit
Auch die berüchtigten Schweizer Kredite sind Ratenkredite. Diese werden indirekt durch deutsche Vermittlungsunternehmen vergeben. Deren Popularität basiert darauf, dass einige wenige Anbieter tatsächlich keine SCHUFA-Abfrage durchführen oder die Auszahlung nicht melden.
Trotzdem wird auch bei Schweizer Krediten eine strenge Bonitätsprüfung durchgeführt. So wird zum Beispiel alternativ das öffentliche Schuldnerregister geprüft, da Kunden mit SCHUFA-Umgehungswunsch häufig eine finanzielle Vorgeschichte haben.
Wir raten von Schweizer Krediten eher ab, da wir die Zinskosten, die Intransparenz der Angebote und das Risiko, an unseriöse Anbieter zu geraten, allesamt zu hoch bewerten.
Ein regulärer Ratenkredit, bei einer etablierten Bank mit einer Bürgschaft, ist warscheinlich in 99% der Fälle die bessere Option.
Mini- und Kleinkredite
Für den kleinen Finanzierungsbedarf, bieten sich die zwei kleinsten Formen von Ratenkrediten an. Anbieter von Minikrediten und Kleinkrediten führen nämlich zumeist weniger strenge Bonitätsprüfungen durch.
Minikredite liegen typischerweise zwischen 50€ und 1.000€, bei Laufzeiten von ca. 30-90 Tagen. Bei Kleinkrediten bekommt man etwa 1.000-5.000€, bei Laufzeiten von 12-48 Monaten.
Die Schufa-Prüfung wird vereinfacht durchgeführt und der Fokus liegt auf der aktuellen Zahlungsfähigkeit statt auf der langfristigen Kredithistorie.
Dafür fallen aber höhere Zinsen an. Kleinkredite liegen derzeit überwiegend zwischen 5-10% und Minikredite typischerweise zwischen 8-16% pro Jahr.
P2P-Kredite
Bei den sogenannten Peer-to-Peer-Krediten vermitteln Plattformen zwischen privaten Investoren und Kreditnehmern, wobei die eigentliche Kreditvergabe letztlich über eine Partnerbank erfolgt.
Auch für diese Darlehen werden standardisierte Bonitätsprüfungen durchgeführt, jedoch werden neben klassischen Bonitätskriterien oft ergänzende Bewertungsfaktoren genutzt.
In Kombination mit der höheren Risikobereitschaft der Investoren können sich die Chancen auf eine Kreditzusage somit verbessern - allerdings spiegelt sich dieses höhere Risiko in der Regel auch wieder in höheren Zinssätzen wider.
Wer einen kleineren Kreditbetrag benötigt und aufgrund einer schlechten SCHUFA von Banken abgelehnt wird, sollte auf jeden Fall etwas Zeit in die Suche nach P2P-Krediten investieren.
Kreditkosten & Zinsen trotz SCHUFA
Kredite, die trotz negativer SCHUFA vergeben werden, haben tendenziell höhere Zinsen und somit höhere Gesamtkosten. Die Zinssätze liegen je nach Bonität typischerweise 3-7 % über denen von Standard-Krediten.
Zinskosten
Je negativer die SCHUFA-Einträge, desto höher der Zins. Kreditgeber arbeiten dabei mit festgelegten Zinskorridoren, die sich nach der Schwere der SCHUFA-Belastung richten.
Du solltest übrigens immer in erster Linie auf den effektiven Jahreszins achten. Dieser gibt, im Gegensatz zum Nominalzins, die tatsächliche Gesamtbelastung eines Darlehens wieder.

Online-Direktbanken bieten zwar nicht per sé günstigere Konditionen als lokale Filialbanken an, jedoch fällt der Vergleich online deutlich einfacher, was die Chancen auf die bestmöglichen Konditionen ungemein erhöht.
Kostenfalle Restschuldversicherung
Gerade bei Krediten trotz SCHUFA, werden Restschuldversicherungen stark beworben und teilweise sogar quasi-verpflichtend dargestellt. Kredite mit einer verpflichtenden Restschuldversicherung sind in Deutschland jedoch nicht zulässig.
Solche Versicherungen erhöhen die Kreditkosten erheblich – manchmal um 15-25% der gesamten Kreditsumme. Bei einem 10.000-Euro-Kredit würden beispielsweise zusätzlich 1.500 bis 2.500 € anfallen.
Mit einem soliden Zahlungsplan und im Rahmen der Kreditbeträge, die man trotz SCHUFA bekommt, gibt es keinen Grund, eine Restschuldversicherung abzuschließen.
Maximale Kreditsummen
Die Kreditbeträge fallen recht niedrig aus, vergleichbar mit Summen von Kleinkrediten. Grob liegt die Spanne in etwa zwischen 2.000 und 7.500 €. Diese Begrenzung ist wie auch die höheren Zinsen Teil der Strategie zur Risikominimierung seitens der Anbieter.
Generell gilt: Je kleiner die Kreditsumme desto höher werden die Zinsen tendenziell angesetzt.
(Sonder)Tilgung
Kredit die trotz negativer SCHUFA vergeben werden, fallen nicht sonderlich hoch aus. Da liegt es nahe, dass man – ggf. bereits mit dem Eingang des nächsten Gehalts – größere Teile oder sogar die gesamte Restschuld auf einmal tilgen kann und möchte.
Einige Kreditgeber erlauben kostenlose Sondertilgungen und vorzeitige Rückzahlungen, während andere dafür Vorfälligkeitsentschädigungen berechnen.
Wer also bereits im Voraus weiß, dass man Beträge deutlich über der monatlichen Rate begleichen kann, die Laufzeit sich jedoch nicht weiter verkürzen lässt, sollte unbedingt die Konditionen für Sondertilungen prüfen.
Bei Zahlungsschwierigkeiten ist eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem Kreditgeber entscheidend. Man kann gemeinsam Lösungen wie Stundung, Ratenpause oder Anpassung des Tilgungsplans vereinbaren. Ignoriert man das Problem, drohen Mahngebühren, Verzugszinsen und negative SCHUFA-Einträge. Bei anhaltenden Zahlungsproblemen können rechtliche Konsequenzen folgen.

Seriosität und Sicherheit von Krediten trotz SCHUFA
Aufgrund der Dringlichkeit, mit der viele Kreditnehmer nach einem Kredit trotz SCHUFA suchen und der generell wachsenden Nachfrage nach Krediten, finden sich leider mehr und mehr unseriöse Kreditanbieter im Netz.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt aktuell nachdrücklich vor Anbietern, die Darlehen ohne Sicherheiten und Bonitätsprüfung versprechen. Die Betrugsmaschen sind vielfältig und reichen von überteuerten Zusatzverträgen bis hin zu Vorauszahlungen für nicht existierende Kredite.
Um solche Maschen zu vermeiden, nutze die folgende Checkliste:
Tipps, Tricks zur SCHUFA
Die Suche nach einem Kredit trotz SCHUFA ist für die meisten eine frustrierende Erfahrung – insbesondere wenn man eigentlich eine solide Bonität hat und lediglich der SCHUFA-Score niedrig ist.
Dir sind jedoch nicht vollständig die Hände gebunden. Hier sind drei Tipps, wie du besser mit der Situation umgehen kannst.
SCHUFA-Selbstauskunft
Du hast einmal im Jahr das Recht auf eine kostenlose Datenkopie nach Art. 15 DSGVO von der SCHUFA. Diese kannst du direkt auf der SCHUFA-Website anfordern.
Auch die SCHUFA macht gelegentlich Fehler. Womöglich trüben längst abbezahlte Kredite noch deinen Score. Solche falschen Einträge kannst du korrigieren lassen.
SCHUFA verbessern
Es gibt diverse Möglichkeiten, den SCHUFA Score nachhaltig zu verbessern. Du kannst...
Offene Forderungen begleichen und Löschungen veranlassen
Achte daher darauf, alle offenen Rechnungen und Schulden so schnell wie möglich zu begleichen.
Nach vollständiger Zahlung einer offenen Forderung wird der SCHUFA-Eintrag frühestens nach drei Jahren gelöscht. Bei Beträgen unter 2.000 € kann eine Löschung schon nach sechs Wochen erfolgen, vorausgesetzt die Forderung wurde schnell beglichen.
Verträge und Kredite sinnvoll verwalten
Hier gilt es, zwei Dinge zu vermeiden:
- Zu viele gleichzeitige Kreditanfragen, da jede Anfrage als „hartes Merkmal“ vermerkt wird. Falls du einen Kredit benötigst, stelle nach Möglichkeit immer SCHUFA-neutrale Konditionenanfragen.
- Unnötige Girokonten und Kreditkarten – zu viele parallele Finanzprodukte können sich negativ auswirken.
Rechnungen und Verträge immer pünktlich zahlen
Verspätete Zahlungen, insbesondere bei Mobilfunkverträgen, Leasing oder Kreditraten, können zu negativen Einträgen führen. Solltest du Zahlungsschwierigkeiten haben, kontaktiere frühzeitig deinen Anbieter, um Mahnungen oder Inkassoverfahren zu vermeiden.
Am Ende des Tages musst du Geduld haben. Baue dir eine positive Zahlungshistorie auf und denke langfristig.
Alternativen zu Krediten trotz SCHUFA
Es gibt Alternativen, die günstiger, schneller verfügbar und mit weniger Risiken verbunden sind als spezielle Kredite trotz SCHUFA. Genauer gesagt hast du vier Optionen, die je nach Verwendungszweck vorteil- oder nachteilhaft sein können:
- Umschuldung bestehender Verbindlichkeiten
- Finanzierung ohne klassischen Kredit
- Arbeitgeberdarlehen
- Nutzung bestehender Ressourcen
Umschuldungskredit
Es ist keine Seltenheit, dass Kreditnehmer aufgrund der Zahlungslast mehrerer, parallel laufender Kredite in Finanzierungsnöte kommen. Der dadurch zwangsläufig beschädigte SCHUFA-Score macht weitere Kredite wiederum teurer und so die Situation noch vertrackter.
Hier kommen Umschuldungskredite ins Spiel. Diese Darlehen sind für keinen anderen Zweck als die Tilgung bestehender Kredite geschaffen. Besonders vorteilhaft: Die Anzahl bestehender Kredite wird in der Bonitätsprüfung weniger schwer gewichtet.
Lediglich die Höhe der Kreditschulden sollte – besonders bei sehr schlechter SCHUFA – nicht über ca. 20.000€ liegen und Sondertilgungen müssen für einen Umschuldungskredit natürlich auch möglich sein.
Ratenzahlung
Ratenzahlungen bieten eine praktische Alternative zu SCHUFA-belasteten Krediten. Viele Händler und Online-Shops ermöglichen den Kauf auf Raten ohne klassische SCHUFA-Prüfung, oft mit "Soft-Checks" alternativer Auskunfteien.
Diese Zahlungsoption funktioniert besonders gut bei konkreten Anschaffungen wie Elektronik oder Möbeln. Vorteile sind die unkomplizierte Abwicklung direkt beim Kauf, oft niedrigere Zinsen als bei regulären Krediten und teilweise sogar zinsfreie Finanzierungen bei 0%-Aktionen (allerdings häufig mit einem Aufschlag auf den Kaufpreis)
Arbeitgeberdarlehen
Arbeitgeberdarlehen bieten SCHUFA-unabhängige Finanzierung mit Zinssätzen von typischerweise 0-3%, was deutlich unter den Marktkonditionen lieg – insbesondere für Kredite trotz negativer SCHUFA.
Aus den niedrigen Zinsen ergibt sich ein entscheidender Vorteil: Bei Darlehen bis 2.600€ bleibt selbst ein zinsloser Kredit steuerfrei. Erst höhere Beträge mit Zinsvorteilen werden als geldwerter Vorteil versteuert.
Die Tilgung erfolgt meist durch direkten Gehaltsabzug, was eine einfache und zuverlässige Rückzahlung sicherstellt. Und je nachdem wie gut man mit dem Arbeitgeber steht, können individuelle Vereinbarungen in Sachen Laufzeit und Rückzahlungsmodalitäten getroffen werden.
Eines ist jedoch zu beachten: Eine Kündigung oder ein Arbeitgeberwechsel kann zur sofortigen Fälligkeit führen. Außerdem schafft das Darlehen ein zusätzliches Abhängigkeitsverhältnis, das bei Gehaltsverhandlungen oder Konflikten problematisch sein kann.
Privatdarlehen
Zu guter Letzt darf auch der Privatkredit in seinem ursprünglichen Sinne nicht unerwähnt bleiben. Oftmals fragt man im privaten Umfeld aus Scham nicht nach finanzieller Hilfe. Das ist durchaus verständlich, aber nicht der beste Weg.
Wer auf diesem Weg Geld leihen kann, spart sich sowohl die SCHUFA, als auch die Mehrkosten durch Zinsen. Ein besseres Darlehen gibt es faktisch nicht.
Mach dir aber bewusst, dass das Ausfallrisiko durch die persönliche Beziehung anstatt einer finanziellen Bewertung "abgesichert" wird. Bei größeren Beträgen und/oder weniger engen Beziehungen solltest du eine klare schriftliche Vereinbarung aufsetzen, um Konflikten vorzubeugen.
Häufige Fragen zu Krediten trotz SCHUFA
Warum Sie uns vertrauen können
Wir möchten dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Dabei handeln wir immer im Sinne unserer redaktionellen Integrität, auch wenn Inhalte dieser Seite Produkte unserer Partner hervorheben. Lies gerne im Detail nach, wie wir Geld verdienen. Hier erfährst du mehr über uns und unser Versprechen, dich auf deinem finanziellen Weg zu begleiten.
- Über 25 Jahre Erfahrung im Bereich persönliche Finanzen
- Ausgebildete Ökonomen
- Überprüfung der Fakten in Artikeln und Rezensionen
- Auf Daten basierendes Bewertungssystem